LDOX als Dokumenten- & Informationsportal
Machen Sie Informationen gezielt zugänglich
Egal ob Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten… Über das LDOX.ECM teilen Sie zielgerichtet Informationen & Dokumente.
LDOX.ECM als Dokumentenportal
Ihr Dokumentenportal über das LDOX.ECM
Mit dem LDOX.ECM steuern und teilen Sie den Zugang zu Dokumenten und Informationen. Auf Basis einer umfangreichen Berechtigungs- und Rollenstruktur können Zugriffs- und Bearbeitungsberechtigungen genau gesteuert werden.
Diese Einstellungsmöglichkeiten lassen es zu, dass Sie auch Externe oder Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Hierarchieebenen mit dem LDOX.ECM arbeiten lassen können.
Dokumente teilen
Stellen Sie einzelne Dokumente, bestimmte Dokumentarten oder Dokumente aus bestimmten Bereichen definierten Benutzergruppen zur Verfügung.
Bearbeitung steuern
Definieren Sie, wer was und wie mit den Dokumenten machen darf (ansehen, verändern, teilen, drucken, weiterleiten…).
Benutzer importieren
Das LDOX.ECM unterstützt den Import von Benutzer- und Rollenstrukturen via LDAP und Active Directory.
Zeitlich begrenzen
Steuern Sie den Zugang zu bestimmten Dokumenten zeitlich.
Dokumente zusammenstellen
Erstellen Sie Dokumentenordner, die auf Basis bestimmter Indexwerte Dokumente automatisch anzeigen (z.B. alle Lieferscheine des Kunden X).
Merkliste nutzen
Über eine Merkliste sammeln Sie einfach Dokumente wie in einem Warenkorb und teilen Sie anschließend an andere Personen.
Steuern, wer was tun darf
Steuern Sie wer Dokumente, Ordner, Workflows sehen, bearbeiten, teilen, benutzen, auswerten oder verändern darf.
ECM mit Strategie?
Mit einer ECM-Strategie sammeln und verwalten Sie Informationen & Dokumente zentral und anwendungsübergreifend in Ihrem ECM-System.
Rollen- & Sicherheitskonzept
Über die Struktur aus Benutzern, Gruppen, Rollen, Rechten und Sicherheitsbereichen steuern Sie genau die Zugriffsmöglichkeiten.
Benutzer
Gruppen
In Gruppen werden Benutzer gesammelt, die die gleichen Rechte haben sollen (z.B. können so Abteilungen zusammengefasst werden). Benutzer können auch verschiedenen Gruppen zugeordnet weden.
Rollen
Mit einer Rolle wird meist definiert, was eine Gruppe oder ein Benutzer mit dem Dokument machen darf.
Rechte
Mit den Rechten definieren Sie die Ansichts- und Bearbeitungsmöglichkeiten einer Rolle.
Sicherheitsbereiche
Stop searching,
start working!
Suchen Sie noch händisch nach Ihren Dokumenten?
Das muss nicht sein – Fordern Sie jetzt Ihre unverbindliche Software Demo an
Dokumente teilen
Sind notwendigen Berechtigungen bei einem Nutzer vorhanden, können Sie Dokumente mit anderen Nutzern teilen.