LDOX.Mail
E-Mail-Dokumente automatisiert verarbeiten
Die smarte Lösung übernimmt alle Schritte der E-Mail-Dokumentenverarbeitung automatisch – vom Posteingang bis zur Archivierung oder Übergabe ans ERP-/ECM-System. Einfach. Sicher. Effizient.
Was ist LDOX.Mail?
LDOX.Mail ist eine intelligente Lösung zur automatisierten Verarbeitung von E-Mail-Dokumenten – speziell für Unternehmen, die digitale Belegflüsse effizient, sicher und medienbruchfrei gestalten möchten.
Die Software verbindet sich mit einem oder mehreren E-Mail-Postfächern (z. B. via IMAP oder OAuth 2.0) und übernimmt automatisch eingehende Nachrichten und Anhänge. Diese werden erkannt, extrahiert und in gewünschter Form archiviert oder an angebundene Drittsysteme (z. B. ERP, ECM oder CRM) übergeben.
Dabei ersetzt LDOX.Mail sämtliche manuellen Zwischenschritte: vom Öffnen der E-Mail über das Abspeichern bis hin zur systematischen Weiterleitung der Daten.


Typische Einsatzszenarien
Die automatisierte E-Mail-Verarbeitung eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, wiederkehrende Prozesse effizienter zu gestalten und manuelle Arbeitsschritte zu minimieren.
1. Eingangsrechnungen automatisiert erfassen
Ein eigenes Postfach für Rechnungen (z. B. rechnungen@firma.at) wird überwacht. Eingehende Belege werden direkt abgelegt, archiviert und z. B. an eine digitale Rechnungsverarbeitung übergeben.
2. Zentrale Archivierung geschäftsrelevanter E-Mails
3. Übergabe an ERP- oder CRM-Systeme
Mailinhalte werden automatisch in Tabellen geschrieben oder Schnittstellenprogramme aufgerufen – so gelangen relevante Daten direkt ins Zielsystem, ohne Umweg über manuelle Erfassung.
4. Automatisierte Weiterverarbeitung von Formularen oder Bestellungen
Funktionen im Überblick
Die E-Mail-Archivierung bietet umfangreiche Funktionen, um E-Mails effizient zu verarbeiten, sicher zu speichern und nahtlos in bestehende IT-Systeme zu integrieren.
Zugriff auf E-Mail-Postfächer
über IMAP, IMAPS oder OAuth 2.0
Dokumentenexport
in verschiedenen Formaten: HTML, Text, EML oder ZIP
Automatisierte Nachbearbeitung
E-Mail als gelesen markieren, verschieben oder löschen
Speicherung
im IBM i Filesystem (IFS) oder auf einem Netzwerk-Laufwerk
Langzeitarchivierung
in Comarch ECM iS oder Kendox InfoShare bzw. dem LDOX.ECM
Erstellung von Datenbankeinträgen
zur Anbindung an Drittsysteme
Direkter Aufruf externer Schnittstellen
z. B. in ERP- oder CRM-Systemen

Mailarchivierung
Vorteile für Ihr Unternehmen
Spart Zeit durch Wegfall manueller Arbeitsschritte
Sichert die Einhaltung gesetzlicher Archivierungspflichten
Optimiert Ihre digitalen Geschäftsprozesse
Reduziert Fehlerquellen durch automatisierte Verarbeitung
Integrierbar in bestehende Systemlandschaften
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie in Ihrem Unternehmen die E-Mailarchivierung erfolgreich einsetzen können? Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich kostenlos beraten!